die Geschenkgutscheine
gleich im Studio kaufen.
PREISE
Leistungen |
Preis |
---|---|
Augenbrauen | 15€ |
Oberlippe | 15€ |
Gesicht komplett | 30€ |
Achseln | 20€ |
Nacken | 20€ |
Rücken komplett | ab 65€ |
Arme komplett | ab 30€ |
Beine komplett | ab 65€ |
Bikini klassisch | ab 35€ |
Intimzone + Pofalte | ab 65€ |
Brazillian | ab 55€ |
Leistungen |
Preis |
---|---|
Augenbrauen färben | 10€ |
Wimpern färben | 15€ |
Augenbrauen zupfen | 5€ |
Augenmassage | 10€ |
Folgende Zahlungsarten werden akzeptiert
Geschenkgutscheine können Sie gleich im Studio kaufen.
Terminvereinbarungen ganz bequem per Telefon, WhatsApp oder E-Mail.
Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Unter Sugaring versteht man die Haarentfernung mittels einer erwärmten Paste aus karamellisiertem Zucker, die Halawa-Paste. Das geschieht anders als beim klassischen Waxing mit der Haarwuchsrichtung, was die Methode besonders sanft und schonend macht. Auch empfindliche Körperbereiche wie die Achseln oder die Bikinizone lassen sich somit gründlich und sanft enthaaren.
Zudem ist Sugaring die wahrscheinlich natürlichste Art und Weise der Haarentfernung, denn die honigartige Paste besteht ausschließlich aus Fructose, Glucose, Maltose und Wasser , was sie auch für Diabetiker, Allergiker und Menschen mit sensibler Haut verträglich macht.
Die Methode, die bei uns gerade als neuer Enthaarungstrend gefeiert wird, hat im Orient übrigens eine lange Tradition und sogar Kleopatra soll schon darauf geschworen haben.
Gründlichere Haarentfernung
Ein weiterer Unterschied zum Waxen ist, dass die Haare beim Sugaring in Wuchsrichtung entfernt werden. Dadurch brechen sie nicht so leicht ab, was zu einem gründlicheren Ergebnis führt. Wie bei der Haarentfernung mit Wachs wird bei regelmäßiger Anwendung der Zuckerpaste die Haarstruktur feiner und weicher.
Wann kein Sugaring?
Auf Sugaring sollte man verzichten, wenn Allergien oder Krankheiten wie Neurodermitis, Schuppenflechte, Herpes oder Gürtelrose vorliegen. Gibt es offene Wunden, Rötungen oder Irritationen der Haut, wird ebenfalls keine Enthaarung empfohlen. Dasselbe gilt bei einem Sonnenbrand.
Auch wenn die Haut vor der Behandlung eingeölt, eingecremt oder gepeelt wurde, kann keine Behandlung stattfinden.
Damit beim Sugaring alle Haare optimal entfernt werden können, sollten diese eine Länge zwischen 0,5 und 1 cm haben, oder einfacher zu merken: mind. 2 Wochen wachsen lassen.
24 Stunden vor der Haarentfernung auf alles verzichten, was Deine Haut belasten könnte: Sonne, Solarium, Sauna, intensiver Sport.
Für den Tag der Behandlung empfehlen wir Dir einen lockeren Baumwollslip zu tragen, so dass die Haut nicht unnötigen Stress abbekommt.
Du solltest deine Haut 24 Stunden vor der Behandlung weder peelen noch eincremen damit sich keine Rückstände auf deiner Haut befinden und die Haare mit der Zuckerpaste optimal gepackt werden können.
Gib Deiner Haut ausreichend Zeit sich zu erholen – und vermeide auch hier 24 Stunden lang Sonne, Solarium , Sauna, Sport und Geschlechtsverkehr.
2 Tage nach der Behandlung empfehlen wir ein regelmäßiges Peeling. So werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt und Du beugst dem Risiko eingewachsener Haare vor.
Wir empfehlen Deine Haut regelmäßig pellen und mit Feuchtigkeitscreme oder -lotion zu versorgen. Eine mit Feuchtigkeit versorgte Haut garantiert optimale Ergebnisse.
Körperpflege Produkte ohne Sulfate und keine ölhaltigen Cremes und Pflegelotions mehr verwenden.
Auch solltest Du auf die Verwendung von Pflegeprodukten mit chemischen Zusätzen 24 Stunden nach der Behandlung verzichten.
Nach einem Achsel-Sugaring ist es ratsam, kein Deo auf Alkoholbasis zu benutzen.